Interessante Ergebnisse habe ich auch im Zusammenhang mit Wasser (z.B. ein Zimmerbrunnen mit Wasserpumpe, Wasserplätschern, Fluss, Wasserhahn aufdrehen etc.). Das plätschern wird entweder mit einem normalen Mikrophon aufgenommen, oder mit einem Ultraschall-Konverter um zu sehen, ob eventuelle Stimmen in den hochfrequenten Signalanteile vorhanden sind.

Nach dem verlangsamen der Einspielung mit spezieller Software um Faktor 4, sind sehr viele Stimmen vorhanden, aber leider vielfach zum Teil unverständlich und mit einer metallischen Klangfarbe geprägt.