Auf dieser Seite stelle ich einige der Einspieltechniken und Methoden vor die ich bei meinen Experimente einsetze. Dabei handelt es sich hier nicht um besondere oder aussergewöhnliche Einrichtungen. Die Technik spielt für mich aber eine sehr grosse Rolle. Ohne der Unterstützung der Technik ist vieles nicht möglich (z.B. Filter, Ultraschall, Laser, etc.).

Auch versuche ich immer wieder neue Methoden und Einspieltechniken zu erforschen, zu experimentieren und umzusetzen. Sehr wichtig ist auch, dass man sich an "unmögliche" oder "komische" Ideen heran wagt. Es kann sein, dass genau diese Ideen vielleicht DIE Methode sein wird, die möglicherweise den "Durchbruch" bringen wird.

Ideen hole ich mir meistens aus dem Internet, entweder in Elektronik-Foren, oder bei Elektronik Versandhäuser. Kataloge werden analysiert um interessante Neuigkeiten zu entdecken, aber eine sehr ergiebige "Ideen-Werkstatt" sind Seiten, wo Patente vorgestellt werden (z.B. http://www.freepatentsonline.com). Hier werden Erfindungen vorgestellt und Patente angemeldet. Es gibt eine Fülle von Ideen und vielfach auch "abstruse" Vorstellungen von Geräte die vielfach auch für unsere Einspielungen eingesetzt werden können.

Eine weitere "Inspirationsquelle" sind Seiten, die sich mit Alternativen Energien auseinander setzen (z.B. Tachyonenenergie, Neutrinos, Tesla Spulen wie auch viele andere Erfindungen von Nikola Tesla, Skalarwellen, etc.). Sehr interessant sind auch Erfindungen und Experimente von Tom Bearden, John Bedini, Antonio Meucci und viele andere Forscher.

Um weitere Informationen über die verschiedenen Methoden die ich bis heute eingesetzt habe (und immer noch einsetze), bitte links im Transkom-Menu eine Auswahl treffen.

Detailliertere Informationen werden in der Sektion Methoden im Detail aufgefürt.