Ein weiteres Betätigungsfeld meinerseits sind die Entwicklung und Aufbau der so genannten Experimental-Units. Ich habe sie Ghost-Station benannt. Dabei handelt es sich um Kompaktgeräte die mehrere Experimentier-Methoden beinhalten, z.B. Psychophone, UKW-Empfänger, vorverstärkte Mikrophone, etc.

Ich führe unterschiedliche Einspielungen und Experimente mit der
Ghost-Station 1 durch (Nummer 2 ist im Aufbau, Stand Oktober 2009). Vorwiegend spielte ich mit der Psychophon-Methode ein, aber in letzter Zeit bin ich mehr zur Einspieltechnik mit Ultraschall übergegangen. Die Psychophon- und Radio-Methoden sind, meines Erachtens, zu unsicher denn durch die vielen Stimmen die sich überlagern und vermischen, ist eine verständliche Übertragung der Stimmen sehr mühsame und unsicher.

In der Ghost-Station 2 sind mehrere Module zwecks Signal-Verfremdung eingebaut, z.B. Vocaphon, Cryptophon, sowie Wobbler, Ultraschall-Konverter, einen VLF/LW/MW/KW-Empfänger, digitale Sprachspeicherung mit Randomizer und vieles mehr. Die Idee ist, wenn sich auch Stimmen nach der Verfremdung, oder sogar nach dem Abhören im Ultraschallbereich manifestieren, kann mit grosser Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass es sich tatsächlich um "paranormale" Stimmen handelt.

Weitere Ghost-Station´s werden folgen. Diese werden unter anderem, komplett digital aufgebaut sein, z.B. Infrarot-Fernsteuerungen, LAN- / Internetanbindung um Experimente via Internet über grössere Distanzen zu ermöglichen. Ferner können über ein lokales LAN-Netzwerk weitere Ghost-Station´s untereinander vernetzt werden. Weiter sind GUI´s (Graphical User Interfaces = Grafische Benutzeroberflächen) angedacht, sowie USB Anschlüsse um Verbindungen mit handelsübliche PC´s zu ermöglichen und vieles mehr.