Ein sehr grosser Teil meiner Arbeit erledige ich vorwiegend mit spezieller Filter-Software auf dem PC. Diese Programme laufen entweder als eigenständige Programme, oder sind als DirectX, sowie auch als VST-Plugins verfügbar. Die Plugins werden in alle Audiobearbeitungsprogramme (z.B. Adobe Audition, Audacity, Goldwave Editor etc.) vom System eingebunden und können danach wie ein "normaler" Teil der Software bedient werden.

Ohne diese Hilfsmittel ist es für mich praktisch unmöglich Stimmen, mit den unterschiedlichen Methoden, zu isolieren und verständlich zu machen. Diese Werkzeuge sind für eine ernsthafte Forschung im Bereich Tonbandstimmen unerlässlich und ich lege jedem interessierten Forscher nahe, sich mit diesen "Werkzeugen" zu befassen.

Auch wenn der erste Eindruck der Software und der Plugins "abschreckend" und "kompliziert" ausschauen, sie sind es nicht. Alle funktionieren in etwa nach dem gleichen Prinzip. Sie unterscheiden sich etwas in der Bedienung, aber der grosse Unterschied besteht in der Qualität des gefilterten Signal.

Einige Programme oder Plugins "verzerren" oder filtern zu stark und das Signal kann unter Umstände verfälscht werden, darum setze ich unterschiedliche Software ein, denn jede Software hat seine Vor- wie auch Nachteile, je nachdem was für ein Signaltyp vorliegt.

Unter der Rubrik
Software werden detailliert alle Programme aufgelistet und erläutert.