Als ich mit der Instrumentellen Transkommunikation anfing, hatte ich nur eine vage Idee wie ich beim Einspielen und Abhören vorgehen sollte. Auch hatte keine klare Idee, wie sich die Stimmen manifestieren würden, auf was ich achten sollte, wie und was überhaupt gefiltert werden sollte und so weiter.

Mit der Zeit und nach unzähligen Experimenten und Tests, konnte ich vieles mit dem "Try & Error"-Verfahren herausfinden und weiter perfektionieren d.h., einfach mal drauf los stürzen und experimentieren.

Manchmal stosse ich z.B. im Internet oder Publikationen auf Software-Titel die sich mit Musik oder komplett andere Thematiken auseinander setzen, die unter Umständen nichts mit der Thematik der Transkommunikation zu tun haben. Da schlägt vielfach mein Experimentator-Herz höher und ich versuche diese Software oder diese Ideen für meine Einspielungen einzusetzen.

Da, wie oben beschrieben, das Experimentieren sehr viel Zeit (und Energien) in Anspruch nimmt und da man vielmals keine Anhaltspunkte hat wie diese Experimente durchgeführt werden sollten, veröffentliche ich auf diesen Seiten einige Video-Tutorials.

Ein Bild (oder besser gesagt, ein Video) sagt mehr als tausend Worten, darum möchte ich die unterschiedlichen Methoden und Techniken hier im Detail vorstellen.

Der interessierte Experimentator muss somit das Rad nicht neu erfinden und kann mit einer "Grundbasis" eigene Einspielungen starten und evtl. weiter verfeinern und ausbauen.


Wenn ihr meine Tutorials "durchgeackert" habt und ihr auf andere Ergebnisse oder neue / bessere Ideen gestossen seid, warum diese nicht veröffentlichen? Ich bin immer daran interessiert :)

Sollte der Leser dieser Zeilen erweiterte, oder neue Methoden die hier nicht aufgeführt sind einsetzen, wäre ich sehr dankbar, wenn er mir eine kurze Info zukommen lassen würde. Ich werde danach diese Infos allen Interessierten hier zügänglich machen und (wenn gewünscht) auch den Namen des Experimentators publizieren (Ehre wem Ehre gebührt :)).

Übrigens: Verbesserungsvorschläge betreffend meine Video-Tutorials sind immer sehr Willkommen.