Beschreibung / Screenshots |
Allgemeine Eigenschaften: |
Bearbeitungswerkzeuge und Plug-ins: |
Fazit: |
Beschränkt empfehlenswert |
|
|
Mit Acoustica Premium Edition erhält man ein komplettes Plugin-Paket für die Audiobearbeitung. Nicht alle Funktionen sind für die TBS-Experimente wichtig (z.B. Brennen von Audio-CD´s, Mehrkanalton Surround, StudioLimiter, etc.), obwohl zu einem späteren Zeitpunkt Experimente mit den anderen Plug-Ins durchaus interessant sein könnten (z.B. Mehrkanal-Surround-Aufnahmen mit bis zu 7 Mikrophonen - eben 7.1 Surround - im virtuellen 3D-Raum, oder auch mit dem Harmonizer-Plugin – Harmonisierung mit bis zu vier Stimmen, etc.) Mit StudioClean kann das stark verrauschte und gestörte Audiosignal zwar recht gut gefiltert werden, aber je nach Signal-Typ (z.B. leise, verrauschte Mikrophon-Aufnahmen), da konnten mich die Filteralgorithmen nicht sonderlich überzeugen denn je nach Einstellung der Filterwerte, waren starke, digitale Artefakte hörbar. Somit wurde auch ein grosser Teil des Nutzsignals weggefiltert und das gefilterte Nutzsignal hörte sich sehr "metallisch" an. StudioPitch ist ein Plugin um die Tonhöhe des Audiomaterials zu verändern. Einige, wenige interessante Ergebnisse erzielte ich bei Ultraschalleinspielungen, aber das Plugin gibt nicht viel her für die Bearbeitung der TBS-Stimmen. Es ist eher für Musiker gedacht die Änderungen in Gesangsaufnahmen durchführen möchten. Mit dem StudioDeclicker ist es möglich, klickgeräusche und Knackser zu unterdrücken oder sogar gänzlich zu eliminieren. Das Resultat war auch bei diesem Plugin nicht berauschend. Es konnte zwar mit einigen lästigen Knackser fertig werden, aber das Nutzsignal wurde auch hier stark verzerrt und vielfach unterdrückt. Hingegen konnte mich das Plugin StudioTime sehr wohl überzeugen. Mit diesem Plugin ist es möglich, die Geschwindigkeit des Audiomaterials zu verlangsamen oder zu erhöhen. Das Audiomaterial wird nur geringfügig verzerrt und mit dem %-Percentage-Regler kann in Echtzeit die Anpassung der Geschwindigkeit durchgeführt werden. Weitere Module habe ich nicht getestet. |
- Willkommen auf meiner Technik ITK - Homepage (270773)
- Schaltpläne (22476)
- Ueber mich (19914)
- Was ist ITK ? (19650)
- Allg.TBS Infos (19132)
- Audio Circuits (19013)
- Tonbandstimmen (18569)
- Meine Technik (18193)
- Radio Circuits (17830)
- Die Pioniere (17696)
- News (14891)
- Diverse TBS-Schaltpläne (14313)
- Meine Technik / Mikrophon Methode (13769)
- Meine Technik / Radio - Funk - Methode (13127)
- Meine Technik / Wasser Methode (12901)
- Meine Technik / Festnetz-Telefon - Handy - Methode (12215)
- Meine Technik / Audio-Übertragung mit Laser (11919)
- Meine Technik / Audio-Übertragung mit Infrarot (11758)
- Meine Technik / Ghost-Station Methode (11607)
- Meine Technik / Ultraschall (10993)
- Meine Technik / Hardware DSP-Filter (10939)
- Diverse Schaltpläne (10860)
- Meine Technik / Diverse SDR-Software (10433)
- Software (10097)
- Meine Technik / Diverse Filter Software (9303)
- Methoden im Detail (8846)
- Messgeräte Circuits (8702)
- Meine Technik / Wobbler (8688)
- Tutorials (8421)
- Meine Technik / Weitere Software (8326)
- Links (7765)
- Liste Radio Circuits (7668)
- Meine Technik / Konserven (7005)
- Power Supplys Circuits (6879)
- Alarm Circuits (6729)
- Medien / Presse (6526)
- Methoden im Detail / Mikrophon (6187)
- Miscellaneous Circuits (6120)
- Ghost-Station 2: Technische Unterlagen (5904)
- Car Circuits (5857)
- Software - VST/Direct-X Plugins - Acon Acoustica Premium Edition (5808)
- Computer Circuits (5794)
- Music Circuits (5734)
- Control + Infrared Circuits (5706)
- DSP Hardware-Filter / LM1894 Filter (Homemade) (5616)
- Ultrasonic Circuits (5612)
- DSP Hardware-Filter (5612)
- Liste Audio Circuits (5488)
- Video Circuits (5479)
- Liste Audio Circuits (5289)